Sprachen

Währung

Parken und Mautstraße in Island

Parken und Mautstraße in Island

Vaðlaheiði Tunnel (Vaðlaheiðagöng)

Island hat nur eine Mautstraße, den 7,5 km langen Vaðlaheiði Tunnel (Vaðlaheiðagöng), der sich direkt außerhalb von Akureyri im Norden befindet. Dieser neue Tunnel auf der Ringstraße verkürzt die Fahrt um 16 km und hilft Fahrern, den herausfordernden Víkurskarð-Bergpass im Winter zu umgehen.

Die Mautgebühr beträgt 2.110 ISK und ist über www.tunnel.is bis zu 24 Stunden vor oder nach der Durchfahrt des Tunnels zu bezahlen. Es gibt keine Mautstationen oder Automaten am Eingang.

Sie können keine Einzelfahrt erwerben, wenn mehr als 24 Stunden nach der Nutzung des Tunnels vergangen sind. Weitere Informationen erhalten Sie von den Tunnelbehörden über deren Website. Wird die Maut nicht bezahlt, erhält Icerental 4x4 die Rechnung und berechnet Ihnen die Tunnelgebühr zuzüglich einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr. Diese Gebühr deckt die Arbeit unseres Kundenservice-Teams bei der Bearbeitung der Strafe.

Für Sommerbesucher ist die Fahrt über den Víkurskarð kostenlos und dauert nur 12 Minuten mit großartigem Ausblick. Der Tunnel wird jedoch im Winter empfohlen.

Vaðlaheiðagöng Tunnel

Wenn ein Kunde mehrmals ohne Zahlung durch den Vaðlaheiðagöng fährt, berechnet Icerental 4x4 die Servicegebühr nur einmal.

Parken im Zentrum von Reykjavík

Das Parken in den meisten Bereichen des Zentrums von Reykjavík und der Umgebung erfordert eine Gebühr. Sie können den Parkautomaten in der Umgebung oder mobile Apps wie unten angegeben verwenden.

Parka 
EasyPark 

Eine sehr wichtige Erinnerung: In Reykjavík, wenn Sie am Straßenrand parken dürfen, müssen Sie in Fahrtrichtung parken. Parken gegen die Fahrtrichtung macht Ihre Zahlung ungültig und führt zu einer Strafe.

Reykjavik Downtown Parking Map

P1 – Rot – 600 ISK pro Stunde von 9 bis 21 Uhr und 10 bis 21 Uhr an Wochenenden (maximale Parkzeit: 3 Stunden)
P1 – Hellrot – (Anwohnerparken erlaubt)
P2 – Blau – 220 ISK pro Stunde von 9 bis 21 Uhr und 10 bis 21 Uhr an Wochenenden
P3 – Grün – 220 ISK pro Stunde für die ersten 2 Stunden. Danach 65 ISK von 9 bis 18 Uhr an Wochentagen.
P4 – Orange – 220 ISK pro Stunde von 8 bis 16 Uhr an Wochentagen.

GRÜNER Parkplatz

Die folgenden Bereiche werden von verschiedenen Parkbehörden verwaltet und können recht teuer sein. Wenn Sie in der Nähe dieser Bereiche übernachten und dort parken möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Unterkunftskontakt für weitere Hinweise.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von GreenParking.

GreenParking

NATIONALPARKS UND TOURISTISCHE ZIELE

Der Besuch von Islands Nationalparks und touristischen Zielen erfordert eine Parkgebühr, um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Parkplätze zu decken. Bitte überprüfen Sie beim Betreten dieser Bereiche sorgfältig die Parkinformationen, einschließlich der anfallenden Gebühren und Zahlungsmethoden.

Þingvellir Nationalpark

Die Parkgebühr ist eine Servicegebühr, um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Parkplätze im Þingvellir Nationalpark zu decken. Die Berechtigung zur Erhebung der Parkgebühren basiert auf den vom Nationalpark-Vorstand genehmigten Regeln.

Kategorie A – Pkw, 5 oder weniger Sitze – 1.000 ISK
Kategorie B – Pkw, 6-9 Sitze – 1.200 ISK
Kategorie C – Bus, 10-19 Sitze – 2.200 ISK
Kategorie D – Bus, 20-32 Sitze – 3.800 ISK
Kategorie E – Bus, 33 Sitze oder mehr – 4.200 ISK
Motorrad – 400 ISK

Die Servicegebühr wird an den ausgewiesenen Parkplätzen in Þingvellir erhoben.
• P1 – Hakið, am oberen Ende von Almannagjá, wo sich das Besucherzentrum des Nationalparks befindet.
• P2 – Efri-Vellir, östlich und unterhalb von Öxarárfoss.
• P3 – Langistígur, 900 Meter nördlich von Öxarárfoss.
• P5 – Valhöll, der Parkplatz in der Nähe der Þingvellir-Kirche und der Silfra-Spalte.

Die Gebühr berechtigt zum Parken für den Tag der Zahlung auf allen Parkplätzen im Nationalpark (P1 - P5).

Wenn Sie einen Behindertenparkausweis im Auto haben, müssen Sie nicht zahlen. Sie müssen jedoch das Besucherzentrum am Hakið aufsuchen, um Ihr Kennzeichen aus dem Kamerasystem abzumelden oder eine E-Mail an reikningar@thingvellir.is oder thingvellir@thingvellir.is senden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Þingvellir.

Seljalandsfoss Parkplatz

Die Parkgebühr ist eine Servicegebühr, um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Parkplätze bei Seljalandsfoss zu decken. Die Berechtigung zur Erhebung der Parkgebühren basiert auf den vom Nationalpark-Vorstand genehmigten Regeln.

Kategorie A – Pkw, 5 oder weniger Sitze – 1.000 ISK
Kategorie B – Pkw, 6-9 Sitze – 1.000 ISK
Kategorie C – Bus, 10-19 Sitze – 1.800 ISK
Kategorie D – Bus, 20-32 Sitze – 3.500 ISK
Motorrad – 400 ISK

Ytri-Tunga Parkplatz (Seal Beach)

Die Parkgebühr ist eine Servicegebühr, um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Parkplätze bei Ytri-Tunga (Seal Beach) zu decken. Die Berechtigung zur Erhebung der Parkgebühren basiert auf den vom Nationalpark-Vorstand genehmigten Regeln.

Kategorie A – Pkw, 5 oder weniger Sitze – 1.000 ISK
Kategorie B – Pkw, 6-9 Sitze – 1.800 ISK
Kategorie C – Bus, 10-19 Sitze – 3.600 ISK
Motorrad – 750 ISK

Das Parken im Þingvellir Nationalpark, Seljalandsfoss und Ytri-Tunga (Seal Beach) kann einfach über diesen Link CHECK-IT bezahlt werden. Wenn Sie den traditionellen Weg bevorzugen, können Sie auch über die Parkautomaten vor Ort bezahlen.

Beliebte Touristenparkgebühren

Die meisten touristischen Ziele in Island erfordern eine Parkgebühr, um die Kosten für den Betrieb und die Wartung der Parkplätze zu decken. Achten Sie beim Betreten dieser Bereiche auf die Parkinformationen, einschließlich Gebühren und Zahlungsmethoden. Zu diesen beliebten Zielen gehört eine Parkgebühr:

• Reynisfjara – P1 und P2 Schwarzer Sandstrand
• Skaftafell
• Skíðaskálinn Hveradölum – Die Skihütte in Hveradalur
• Bruárfoss
• Eyvindarholt – Flugzeugwrack
• Fjaðrárgljúfur – Canyon
• Stuðlagil Klaustursel
• Sólheimajökull
• Volcano Fagradalsfjall
• Geyser
• Glanni & Paradise
• Brúarhlöð – Brückenstall
• Gluggafoss
• Hverfjall
• Illugastaðir
• Jökulsárlón – Gletscherlagune
• Kvernufoss

Bitte beachten Sie, dass es möglicherweise weitere Bereiche gibt, die Parkgebühren erheben und hier nicht aufgeführt sind. Wir empfehlen, die Parkmöglichkeiten an Ihrem Zielort zu überprüfen, entweder über einen Automaten vor Ort oder über die Park-App.

Die einfachste Möglichkeit, das Parken in diesen Bereichen zu verwalten, ist die herunterzuladende PARKA-App, die anzeigt, wo eine Zahlung erforderlich ist. Alternativ können Sie auch vor Ort bezahlen, oft in nahegelegenen Restaurants oder Cafés. Zahlungsanweisungen sind in der Regel deutlich beim Betreten des Gebiets angezeigt.

Icerental 4x4 betont die Wichtigkeit, Parkgebühren zu bezahlen, wenn Sie die oben genannten Orte besuchen. Wenn diese Gebühren nicht beglichen werden, erhält Icerental 4x4 als Fahrzeughalter die Strafe. In solchen Fällen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 3.000 ISK zusätzlich zur Parkgebühr. Diese Gebühr deckt die Verwaltungsarbeit unseres Kundenservice-Teams zur Bearbeitung der Strafe.


Skaftafell National Park  Þingvellir National Park

bleib auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie den Icerental 4x4-Newsletter